Die "Escolas de Samba" wählen jährlich ein bestimmtes Thema (Geschichte, Umwelt...) für sich, entsprechend werden dann die Festwagen dekoriert und die Kostüme entworfen. Die meisten der prächtig kostümierten Könige, Königinnen, Prinzessinnen und Baianas (in den weiten, weißen Trachten bahianischer Frauen) haben das ganze Jahr über hart gearbeitet, um sich die Kostüme leisten zu können, die sie hier für nur wenige Stunden tragen.
Jede Escola tritt mit 3000 bis 5000 Teilnehmern an, aufgeteilt in 40 Gruppen mit 6-7 Festzugswagen (die aus nur von Hand gezogen/geschoben werden), und hat jeweils genau 90 Minuten Zeit für ihre Parade.
Bewertet werden u.a. die Trommler, die Musik, der Tanz, Umsetzung des Themas, Fahnenträgerin (porta estandarte) und Zeremonienmeister (mestre sala), Kostüme, Zeit...