Pão de Açucar! (Zuckerhut)

  Startseite   Diashow


Ausflug am 26.12. zum Zuckerhut.
Wieso der „Zuckerhut“, so heißt? Er wird in Brasilien „Pão de Açúcar“ (wörtlich Zuckerbrot, der portugiesische Begriff für Zuckerhut) genannt, weil er die Form desselben hat. Zudem nannten die dort lebenden Indianer den Berg "Pandasuka", wobei die Portugiesen "Pão de Açucar" verstanden.
Er ist ein 394 Meter hoher Granitfelsen, der der Stadt auf einer Halbinsel im Atlantik, in der Guanabara-Bucht gelegen, vorgelagert ist.
Mehr gibt`s in den News unter "Pão de Açucar!"


DSCN3580.JPG

 
DSCN3581.JPG

 
DSCN3587.JPG
Der Cristo

 
DSCN3590.JPG
Papa und Mama

 
Dscn3591.jpg
da issa...

 
DSCN3593.JPG
Ein typisches Touristenfoto

 
DSCN3595.JPG
Die alten Gondeln... :S

 
DSCN3598.JPG
RIOOOOOOOOOOOOO

 
DSCN3601.JPG

 
DSCN3604.JPG

 
DSCN3611.JPG

 
Dscn3612.jpg
Meike und der Copacabanastrand

 
DSCN3619.JPG
ja wie immer ne?

 
DSCN3621.JPG
NITERÓI

 
DSCN3627.JPG

 
DSCN3631.JPG
Und da ging es wieder runter...