Ausflug am 26.12. zum Zuckerhut.
Wieso der „Zuckerhut“, so heißt? Er wird in Brasilien „Pão de Açúcar“ (wörtlich Zuckerbrot, der portugiesische Begriff für Zuckerhut) genannt, weil er die Form desselben hat. Zudem nannten die dort lebenden Indianer den Berg "Pandasuka", wobei die Portugiesen "Pão de Açucar" verstanden.
Er ist ein 394 Meter hoher Granitfelsen, der der Stadt auf einer Halbinsel im Atlantik, in der Guanabara-Bucht gelegen, vorgelagert ist.
Mehr gibt`s in den
News unter "Pão de Açucar!"